Nach Auswertung des Testes liegt Ihren Beschwerden wahrscheinlich ein Mallory-Weiss-Syndrom zugrunde.
Das Mallory-Weiss-Syndrom beschreibt Einrisse der Schleimhaut am gastroösophagealen Übergang. In der Regel werden sie durch Erbrechen bei vorgeschädigter Schleimhaut ausgelöst (häufig im Rahmen eines Alkoholmissbrauches). Klinisch sind Bauchschmerzen und Bluterbrechen (Hämatemesis) typisch. Diagnostisch und therapeutisch steht die Ösophagogastroduodenoskopie (mit simultaner endoskopischer Blutstillung) im Vordergrund. Selten kommt es zu schwerwiegenden Komplikationen (wie massiven Blutungen).
Lesen Sie mehr zu diesem Thema unter Mallory-Weiss-Syndrom. (Verlinkung zur passenden Hauptseite)
Testen Sie auch unsere weiteren Selbsttests oder Quizze
Dieser Test wertet Ihre Antworten aus und erstellt ein persönliches Risikoprofil.
Der Test fragt klassische Risikofaktoren ab.
Obwohl der Test sich auf wissenschaftliche Erkenntnisse stützt, kann dieser Test keine absolute Sicherheit geben oder eine ärztliche Untersuchung ersetzen.
Nach Auswertung des Testes liegt Ihren Beschwerden wahrscheinlich kein Mallory-Weiss-Syndrom zugrunde.
Anhand Ihrer Antworten ist eine genaue Diagnose leider nicht feststellbar. Wir empfehlen Ihnen zur weiteren Abklärung Ihrer Symptome einen Arzt zurate zu ziehen.
Testen Sie auch unsere weiteren Selbsttests oder Quizze
Dieser Test wertet Ihre Antworten aus und erstellt ein persönliches Risikoprofil.
Der Test fragt klassische Risikofaktoren ab.
Obwohl der Test sich auf wissenschaftliche Erkenntnisse stützt, kann dieser Test keine absolute Sicherheit geben oder eine ärztliche Untersuchung ersetzen.