Das Lungenkraut wurde, wie der Name schon verrät, vor allem bei Erkrankungen der Lunge verwendet, ist aber heute nicht mehr in Gebrauch in der Naturheilkunde.
Pulmonaria officinalis
Hänsel und Gretel, Adam und Eva
Das Lungenkraut ist eine ausdauernde Pflanze mit nicht verzweigtem Stängel und rau behaarten Blättern. Man erkennt es an den gestielten Rosettenblättern.
Das Lungenkraut enthält:
Aus diesem Grund ist die Pflanze nicht empfehlenswert.
Lungenkraut wurde früher als Mittel gegen Husten und andere Lungenkrankheiten viel verwendet.
Heute spielt es keine Rolle mehr, ist überholt und im Deutschen Arzneimittelbuch nicht mehr enthalten.
Dennoch wirkt es reizlindernd auf entzündete Schleimhäute.
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter: